







Wohn- und Geschäftshäuser Breite Strasse Berlin-Mitte, Berlin, 2024
Los 4 und Los 2 Realisierungswettbewerb mit Präqualifikation
S. 1–4: Los 04 / S. 5–8: Los 02
Architektur: Anne Hangebruch Mark Ammann Architekten
Nichtoffener einphasiger Hochbaulicher Realisierungswettbewerb mit Präqualifikation, Wohn- und Geschäftshäuser Los 2 und Los 4. Auftraggeber: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen mit Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH (WBM)
Der Bereich der mittleren Spreeinsel ist durch eine einzigartige Denkmaltopografie geprägt, in der archäologischen Funden eine sehr hohe Bedeutung zukommt. Denkmalgeschützte Grabungsfunde unterschiedlicher Dimension sollen deshalb in die Neubebauung integriert und als Teil eines zukünftigen „Archäologischen Pfades“ in der Berliner Mitte erlebbar gemacht werden. Der Neubau von Wohnungen, Räumen für Kulturschaffende und Gewerbeeinheiten soll das von städtebaulichen Brüchen geprägte Umfeld beleben und so den Straßenraum zwischen dem Humboldt-Forum und dem Petriplatz deutlich aufwerten. Das Tragwerk der beiden Häuser besteht in den oberen Geschossen aus einem Schottenbauprinzip in Holzmassivbauweise. Die Gebäudehülle wird als selbsttragendes, dämmendes Einsteinmauerwerk ausgebildet, welches mit keramischen Fliesen und Verputz verkleidet wird.