






Marmomac 25, Verona, 2025
The return of natural stone
Wandelement: Anne Hangebruch Mark Ammann Architekten
Stütze und Balken: GROUPWORK
Deckenelement: Bamberger Natursteinwerk Hermann Graser
Ausführung: Bamberger Natursteinwerk Hermann Graser
Fotografie: Bamberger Natursteinwerk Hermann Graser (3)
Fotografie: Galiotto design (1,5)
Mit dem Entwurf für das tragende Aussenwandelement erforschen wir das Potenzial von Naturstein als lastabtragendes und nicht bloss verkleidendes Material. Die Wand baut sich aus zwei Schichten auf, die im Zwischenraum ausgedämmt und deren Wandstärken entsprechend der statischen Erfordernisse und der Gebäudehöhe dimensioniert werden können. Durch die Lasteinleitung über Ringbalken werden beide Schalen statisch aktiviert. Querhölzer verklammern die Schichten wärmebrückenfrei und steifen im Verbund mit Schwellenhölzer die Konstruktion aus. Die Querhölzer, die auf der Innenseite sichtbar bleiben können, werden aussen mit einer Deckplatte aus Naturstein vor Witterung geschützt. Die hybride Natursteinkonstruktion erhält so einen unverwechselbaren architektonischen Ausdruck, der sich wesentlich aus dem Material und dem Prinzip der Fügung konstituiert. Die grossen Formate der Natursteinblöcke, die sägerauh belassen nur minimal verarbeitet sind, erlauben eine rationelle Fertigung und Montage am Bau. Die zweiseitige Sichtbarkeit des Natursteins garantiert bei minimalem Materialverbrauch eine sehr dauerhafte Konstruktion und eine räumliche Wirkung von zeitloser Qualität.