




Wohnbau Het Koninklijk Entrepot, Antwerpen, 2000–2005
Architektur: Kollhoff und Timmermann Architekten
Projektleitung: Mark Ammann
Landschaftsarchitektur: Wirtz International
Bauleitung: ELD
Statik: Ney & Partners
Auftraggeber: Project 2
Fotografie: Susanne Wegner
Das Wohn- und Geschäftshaus "Het Koninklijk Entrepot" steht am Willemdok das im 18. Jahrhundert angelegt wurde und in unmittelbarer Nähe zum mittelalterlichen Stadtkern liegt. Seit den 90er Jahren ist das Areal im Umbruch zu einem attraktiven Stadtquartier mit Museum und Marina. Das Haus folgt den Parzellengrenzen und bildet um einen kleinen Vorhof herum eine skulpturale Figur. Über dem Sockel in belgischem Blaustein erhebt sich zum Wasser hin eine weisse Pfeilerfront, die sich an die benachbarten Warehouses anlehnt. Die Rückseite ist betont einfach gehalten und aus rotem Sichtbackstein aufgemauert. Zwischen der Privatheit des Wohnens und der Öffentlichkeit der Promenade vermittelt eine Doppelreihe geschnittener Platanen sowie ein kleiner Garten der nach den Plänen des Landschaftsarchitekten Peter Wirtz angelegt ist. Das Haus enthält in den zwei Sockelgeschoßen Büros und Läden und in den Obergeschoßen etwa achtzig Eigentumswohnungen. Während die eher klein geschnittenen Schlafzimmer an der Hofseite liegen und durch Hallen erschlossen sind, öffnen sich die grosszügigen Wohnzimmer durch breite Fenster zur Weite des Hafenbeckens hin.