Anne Hangebruch Mark Ammann

Bürogebäude am Schiffbauplatz, Zürich
Bürogebäude am Schiffbauplatz, Zürich, 2015–2017
Studienauftrag 1. Rang
mit Baukontor Architekten
Bürogebäude am Schiffbauplatz, Zürich
Bürogebäude am Schiffbauplatz, Zürich, 2015–2017
Studienauftrag 1. Rang
mit Baukontor Architekten
Bürogebäude am Schiffbauplatz, Zürich
Bürogebäude am Schiffbauplatz, Zürich, 2015–2017
Studienauftrag 1. Rang
mit Baukontor Architekten
Bürogebäude am Schiffbauplatz, Zürich
Bürogebäude am Schiffbauplatz, Zürich, 2015–2017
Studienauftrag 1. Rang
mit Baukontor Architekten
Bürogebäude am Schiffbauplatz, Zürich
Bürogebäude am Schiffbauplatz, Zürich, 2015–2017
Studienauftrag 1. Rang
mit Baukontor Architekten

Bürogebäude am Schiffbauplatz, Zürich, 2015–2017

Studienauftrag 1. Rang

Architektur:  Baukontor Architekten mit Mark Ammann als Partner
Landschaftsarchitektur:  Vetsch Partner
Auftraggeber:  Allreal Generalunternehmung
Fotografie:  Seraina Wirz (1,2), Maximilian Meisse (3,4,5)

Das Geschäftshaus am Schiffbauplatz fügt sich mit einem gegliederten Volumen in die vorgefundene Situation im Industriequartier ein und bildet mit seiner seitlichen Flanke den neu geschaffenen Schiffbauplatz aus. Von dieser Seite erfolgt der Haupteingang zu den Bürogeschossen die flexibel unterteilbar für mehere Grossmieter konzipiert sind. Der Haupteingang tritt trotz seiner Zweigeschossigkeit zum Platz hin bescheiden in Erscheinung um die benachbarte Fassade des Schiffbau-Theater nicht zu konkurrenzieren. Zurückgesetzt hinter Bäumen ist das obere Geschoss durch einen Filter ausgebildet, der im Zusammenspiel mit dem bestehenden Baum eine stimmungsvolle Lichtsituation erzeugt. Die Grundrisse sind um zwei Innehöfe herum angelegt und lassen sich sowohl mit Zellenbüros wie auch als Open-Space organisieren. Das gesamte Erdgeschoss ist, sieht man von der Lobby und den weiteren Treppenkernen ab, gewerblichen Nutzungen (Restaurant, Café, Läden) vorbehalten; darüber liegen vier Bürogeschosse. Tiefgarage und Technikräume befinden sich im Untergeschoss. Das Terrassengschoss kann ebenfalls als Bürofläche genutzt werden, aber auch als gemeinsam zu nutzende Cafeteria mit Sitzungsräumen. Die vertikal gegliederte und rundumlaufende Fassade ist mit Céppo di Gre verkleidet, einem Naturstein der durch seine Farbigkeit und Struktur gut in das Industriequartier passt und gleichzeitig eine gewisse Distanz zu den Backsteinbauten der vormalig industriellen Zweckbauten herstellt. Mark Ammann hat das Projekt gemeinsam mit den beiden weiteren Partnern von Baukontor Architekten Jens Bohm und Vittorio Magnago Lampugnani im Entwurf und bei der Realisierung geleitet.

Domus 1018, Edificio commerciale e per uffici in Schiffbauplatz Zurigo
Archithese Swissperformance 2019, Neue Plätze für das städtische Theater

1 / 6